Durch den Nord-Ostsee Kanal nach Kopenhagen
Abends gegen 20 Uhr erreichten wir die Einfahrt zum Nord-Ostsee Kanal und machten uns auf den Weg nach Kiel.
Um 5 Uhr morgens waren wir dann auf Höhe Kiel und nahmen Kurs auf Kopenhagen.
Gegen 14 Uhr legten wir in Kopenhagen an, Auslaufen war für 22 Uhr geplant, das hieß:
Alle Mann an Bord bis spätestens 21:30 Uhr.
Wir unternahmen eine Stadtrundfahrt zu Wasser, per Bus und zu Fuß, um uns einen Eindruck zu verschaffen! 🙂
Kopenhagen liegt auf Dänemarks größter Insel Seeland, nicht weit von Malmö entfernt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die von dem Brauer Carl Jacobsen in Auftrag gegebene, nur 1,25 Meter große Kleine Meerjungfrau. Sie wurde nach einer Vorlage des Bildhauers Edvard Eriksen gestaltet. Das wohl berühmteste Theater der Stadt ist das Königliche Theater. Der gegenüber vom Hauptbahnhof gelegene Tivoli ist einer der ältesten Freizeitparks der Welt. Eine ebenso herausragende Sehenswürdigkeit ist der Nyhavn. Diese bekannte Straße mit den schmucken Giebelhäusern ist das Zentrum der Gastronomie in Kopenhagen.