Die Villa liegt etwas abseits von den Lodges gelegen und bietet Ihnen so absolute Privatsphäre, um Grootbos in vollen Zügen zu genießen. Inmitten ursprünglichen Fynbos können hier bis zu 12 Gäste in sechs eleganten Suiten übernachten. In der Villa können Sie auf über 1000 Quadratmetern in höchstem Luxus und Komfort entspannen, mit einem privaten Guide, einem Koch und einem Butler, die zur Ihrer Verfügung stehen. Die eleganten und großzügigen Räume führen hinaus auf eine Mischung aus geschützten Sonnenterrassen und Höfen, so dass Sie von jedem Punkt die herrliche Aussicht auf die mit Fynbos bewachsenen Hügel und weißen Sanddünen sowie auf die in der Ferne liegenden Berge der Walker Bay und Hermanus genießen können. Wenn Sie Ihren Blick lange genug von der Aussicht abwenden können, entdecken Sie die Kunstwerke südafrikanischer Künstler wie Cecil Skotnes, J.H. Pierneef, Walter Meyer, William Kentridge und Walter Battis, die Wände und Oberflächen zieren. Die geschmackvolle Inneneinrichtung ist eine nahtlose Erweiterung der Architektur, welche durch die atemberaubende Landschaft inspiriert wurde und eine Symphonie aus Licht, Raum und Material schafft und so vollkommene Entspannung fördert.
Nur knapp zwei Stunden östlich von Kapstadt auf dem Weg zur Garden Route und in der Nähe des Ferienortes Hermanus liegt das Grootbos Private Nature Reserve. Harmonisch gliedern sich die 13 aus Naturstein und Holz erbauten luxuriösen Suiten in die umliegende Natur ein. Das 1.000 Hektar große Naturreservat erstreckt sich über die Dünenausläufer der Walker Bay und bietet einen Panoramablick bis zum Kap der Guten Hoffnung. Die Strände des Atlantik befinden sich nur fünf Autominuten entfernt und laden zum Baden und zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der Flughafen Kapstadt ist etwa 160 Kilometer entfernt. Gäste des Grootbos Private Nature Reserve haben die Wahl zwischen der gemütlichen „Garden Lodge“ und der eleganten „Forest Lodge“. Die großzügigen Suiten in beiden Lodges sind hell und freundlich in Naturtönen eingerichtet. Jede Suite bietet einen gemütlichen Wohnbereich, ein geräumiges Schlafzimmer, eine großzügige Holzterrasse mit schönem Blick über Walker Bay und ein elegantes Badezimmer. Die Garden Lodge mit insgesamt elf modernen Suiten ist ganz im afrikanischen Stil gehalten. Fernrohre ermöglichen Gästen einen guten Ausblick auf die umliegenden Landschaften und die Bücherei bietet eine umfassende Auswahl an Fachliteratur zum Thema Natur. Die Forest Lodge – etwas moderner im Stil – beherbergt neben zehn Suiten im Hauptgebäude ein Restaurant, ein Bistro und eine Bar mit Blick auf Walker Bay. In den Restaurants der beiden Lodges serviert der Koch kulinarische Köstlichkeiten wie Langusten, fangfrischen Fisch sowie Gemüse und Salate aus eigenem Anbau. Zum ausgiebigen Frühstück genießen Gäste beispielsweise frisch gebackenes Brot und auf Grootbos hergestellten Honig oder lassen sich einen Picknickkorb für den Strand zubereiten. Das mehrfach ausgezeichnete Hotel bietet sich insbesondere für Naturliebhaber und Familien an, welche die Tier- und Pflanzenwelt kennen lernen möchten und gleichzeitig Entspannung, ausgezeichnete Gastronomie und ein schönes Ambiente schätzen. Zu schade für einen kurzen Aufenthalt – hier sollte man mindestens 3 Nächte bleiben!
Das Örtchen heisst tatsächlich so. Auf dem Weg von Wedgeview nach Gainsbaai, unserer letzten Station unserer Südafrika Reise, haben wir Halt in Strand am Strand gemacht.
Von den ersten Anfängen im Jahre 1714 hat sich Strand bis heute zu einer blühenden Ferien- und Geschäftsstadt entwickelt.Der Strand erstreckt sich 5 km entlang der „Melk Bay“, mit einem Minigolfplatz und zwei großen Gezeitenbecken. Surfen und Schwimmen in Strand selber sind der beliebteste Freizeitvertreib, während die Küstenlinie zwischen Strand und Rooiels sehr populär bei Anglern und Tauchern ist.
In Stellenbosch kann man abends sehr gut essen gehen, wir haben etliche Restaurants besucht und das Oppie Dorp ist unter unseren Top 3.
Wenn du eine Abwechslung von der Großstadt suchst und die „Big Five“ noch nicht gesehen hast, dann ist das Aquila Private Game Reserve in der Nähe von Kapstadt genau das Richtige für dich. Was die „Big Five“ sind? Na, die großen fünf Tiere: Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard. Und die kannst du beobachten, ohne lange fahren zu müssen. Das luxuriöse 4-Sterne-Wildreservat liegt nur 3 Fahrstunden von Kapstadt entfernt, ist über den Du Toitskloof Pass zu erreichen und bietet den Besuchern malariafreie Übernachtungsmöglichkeiten im afrikanischen Busch. Das Game Reserve breitet sich über 4.500 Hektar aus und mit atemberaubenden Hügeln und Tälern, majestätischen Bergen, glitzernden Flüssen und faszinierendem Fynbos (Südafrikas typische Vegetation) zeigt die Natur, was sie so zu bieten hat. Aquila wurde benannt nach dem vom Aussterben bedrohten schwarzen Adler, der in dem Gebiet beheimatet ist. Das Reservat steht für den Schutz von gefährdeten Tieren und hat ein Schutz- und Rehabilitationszentrum aufgebaut, in dem Löwen und Leoparden gerettet werden, die Jägern zum Opfer gefallen sind. Im Aquila Reservat können die Besucher die wilden Tiere auf eine ganz besondere Art und Weise erleben. Als Besucher kannst du an einem einzigartigen Angebot an Aktivitäten teilnehmen, um das Gebiet und die Tierwelt dort zu erkunden. Egal, ob du um 07:00 Uhr morgens in eine Decke gewickelt in eines der Safariautos kletterst, lieber selbst Hand anlegst und deinen eigenen Quad steuerst oder die Zügel deines Pferdes in der Hand hältst, du kannst dich auf ein unvergessliches Erlebnis gefasst machen. Die Aufnahmen wurden während der Fahrt mit den Kleinlaster gemacht, sie können verwackelt und unscharf sein. 🙂
Longridge ist eines der führenden Weingüter im Herzen der Cape Winelands in der Nähe von Stellenbosch und befindet sich am Fuße des Helderberg Mountain. Dieses gesegnete kleine Fleckchen Erde ist ideal für die Produktion von Spitzenweinen, die vielfach ausgezeichnet wurden, z.B. der Chenin Blanc vom SA Top 100.
Johan’s at Longridge Restaurant & Wine Bar
Die Küche ist von fruchtbarem Boden umgeben, auf dem Gemüse, Wein, Früchte und Kräuter gedeihen. Die Köche stellen ihr Können unter Beweis, indem sie nur das Beste der Saison für ihre Gerichte verwenden.
Wein zum Kosten: Longridge Brut Cap Classique 2007
Unverkennbares Gericht: Ein Salat, frisch aus dem Garten gepflückt.
Tipp: Die Außenterrasse ist einfach atemberaubend.
Eikendal Road | an der R44 zwischen Somerset West und Stellenbosch | +27 (0)21 855 2005
Eine Autostunde von Kapstadt entfernt liegt das Weingebiet Franschhoek. Für Liebhaber von edlen Tropfen ein Muss, fühlt man sich hier doch fast wie in Frankreich. Hoch über dem Tal von Franschhoek liegt das Weingut, Gästehaus und Restaurant La Petite Ferme. Von der Veranda hat man einen wunderbaren Blick auf das Bergpanorama. Die Küche ist französisch angehaucht, die Weine stammen ausschließlich vom eigenen Gut. Man sollte unbedingt vier bis fünf Tage vorher reservieren, da das Restaurant meist für drei Tage im Voraus ausgebucht ist.
Unsere zweite Woche in Südafrika haben wir in der Nähe von Stellenbosch im Wedgeview Country House verbracht. Sehr schön gelegen, super Service und ein extrem angehmes Ambiente. Seht selbst.