Wir verlassen Bergen um 20 Uhr und machen uns auf den Weg nach Bergen. Wir werden einen ganzen Tag auf See sein, diesmal keine Landausflüge und Städtetouren. Auch wenn ich vorher skeptisch war, ich muß zugeben, daß Seetage sehr erholsam sind! 🙂
Das Angebot auf der AIDACara ist vielfältig, auch wenn wir uns mit 590 Passagierkabinen und 369 Mann Besatzung auf dem kleinsten Schiff der AIDA Flotte befinden.
Bordzeitung 18. Juni 2009

Die Übersicht über unsere Route
Pünktlich um 18 Uhr verlassen wir den Hafen von Göteborg und setzen unsere Reise nach Oslo fort. Wir wurden eine Stunde lang von einer lokalen Musikkappelle mit Pauken und Trompeten verabschiedet! 🙂 Was für ein Luxus!
Es ist verblüffend, wie eine solche Schiffreise die Hektik aus dem Alltag herausnehmen kann. Das Tempo des Schiffes entschleunigt enorm!
Oslo ist mit 500.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte Europas. Auch mit wenig Zeit kann man hier ganz viel entdecken. Ein guter Ausgangspunkt ist das Rathaus Oslos. Das klobige Gebäude mit der riesigen Uhr liegt am Kopfende des 100 km langen Oslofjords. Das Rathaus steht erst seit 1950 und war ein Geschenk zum 900. Geburtstag des Landes. Rechts vom Rathaus befindet sich Aker Brygge, das Einkaufs- und Amüsierviertel im Hafen. im Westen der Stadt wartet eine der Hauptattraktionen Oslos: der Vigeland Park. Der norwegische Bildhauer Gustav Vigeland verewigte sich hier mit etwas 200 lebensgroßen Figuren aus Granit und einem Monolithen. 121 filigran gearbeitete Menschen verschlingen sich ineinander inder Säule aus Stein.
Bordzeitung 17 Juni 2009

Figur am Liegeplatz im Hafen